Dassari-Benefiz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Wer sind wir? Was wollen wir bewirken in Nagassega?

Wer sind wir? Was wollen wir bewirken in Nagassega?

E-Mail Drucken PDF

Es beginnt in der Trockensavanne

Im Dorf Nagasséga im Norden Benins (Westafrika) wird André Tagali  1954 geboren. Mit unzähligen Fußmärschen zum Unterricht und durch sehr gute Schulleistungen erkämpft er sich ein Stipendium für das Gymnasium und macht sein Abitur in der Hauptstadt Porto Novo. Anschließend bietet sich die Chance für ein Studium in Deutschland und er schließt das Chemie-Ingenieurwesen in Erlangen mit Diplom und Promotion erfolgreich ab. André Tagali weiß genau: Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben!

Die enge Verbindung zu Afrika lässt er nie abreißen. Schon mit dem ersten eigenen Einkommen unterstützt er die Region Dassari, in der sein Heimatdorf Nagasséga liegt. 2002 gründet die Familie Tagali und weitere Mitstreiter den gemeinnützigen Verein Dassari-Benefiz e.V. Mit Ausbildungspatenschaften und mit Hilfe zur Selbsthilfe werden die Region nachhaltig sozial und wirtschaftlich gefördert. Die Liste der Maßnahmen ist lange und der Verein kann auf das Vertrauen vieler Unterstützer setzen. Wir haben mit Ihnen zusammen schon viel erreicht, vielen Dank dafür!

Bitte helfen Sie uns weiterhin für die Entwicklung der Region.

Mit kleinen Mitteln viel bewegen

Dassari liegt südlich der Sahel-Zone und ist landwirtschaftlich geprägt. Nagasséga mit seinen 1500 Einwohnern verteilt auf 9 Siedlungspunkte, liegt an der Haupstraße nach Burkina Faso und Mali. Die Analphabetenrate bei den Erwachsenen ist sehr hochKinder und vor allem Mädchen werden auf dem Feld und im Haus für die tägliche Arbeit gebraucht. Sie dürfen oft nicht in die Schule gehen. Im Dorf gibt es keine Entwicklungsmöglichkeit und keine wirtschaftliche Zukunft für junge Leute in einer modernen Welt.

Auf einer Benin-Reise haben Gabi und André den Entschluss gefasst, die Menschen im Bezirk Dassari konkret zu unterstützen. Das ehrenamtliche Engagement der Familie Tagali hat seit 1996 viele Freunde zur Mithelfer angespornt. Daraus ist 2002 der Dassari-Benefiz  e.V. entstanden und lokale Firmen, Kindergärten und Schulen wurden zu Spenden und Aktionen für die gute Sache bewogen. Gabi und André Tagali sind Preisträger des Erlanger Liberalen Preises 2001. Sie durften im Rahmen einer UNICEF-Veranstaltung ihre Unterstützung für Dassari präsentieren.

Oberstes Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe

Nach diesem Prinzip unterstützt der Dassari-Benefiz e.V. junge Menschen aus mittellosen Familien. Wir verlangen immer eine angemessene Leistung der Hilfsempfänger, um die Wertigkeit und Ernsthaftigkeit der Maßnahme zu unterstreichen. Die Sach- und Geldspenden kommen ohne jegliche Abzüge direkt den Menschen im Bezirk Dassari zu Gute. Der Verein bezuschusst die Ausbildung insbesondere von Mädchen und junge Frauen in Schule, Beruf und Studium. Weitere Mittel gehen an Schulen und Gymnasien für die Ausstattung und die Bezahlung von Hilfslehrern. In akuten Fällen von Dürre oder Ernteausfall werden Saatgut und Lebensmittel gekauft und im Bezirk verteilt. Diese Maßnahme rettet direkt Leben, da der Staat Benin für solche Notfälle leider keine Versorgung organisiert. Dr. André Tagali kooperiert mit lokalen zuverlässigen Kontaktpersonen und kirchlichen Einrichtungen und besucht regelmäßig mit deutschen Freunden die Region, um sich vom Ergebnis der Arbeit zu überzeugen. Der Verein hat 20 aktive Mitglieder und weitere Pateneltern unterstützen insgesamt 50 Patenkinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Stand Juni 2010).
Danke für Ihr Vetrauen und Ihre Hilfsbereitschaft!

So können Sie unseren Freunden in Nagasséga helfen.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 14. Mai 2015 um 12:00 Uhr